Die Teilnahme an Konferenzen ist vor allem ob der neuen Informationen und Anregungen für Qurricula immer lohnenswert. Die Aufnahme all dieser ist jedoch vor Ort oft fast unmöglich, deswegen sind Tagungsdokumentationen wie nun von der Nexus-Tagung 2019 so wichtig.
Ein halbes Dutzend Vorträge und zwei parallel stattfindende Panels können nun noch einmal in kleinen Dosen durchgegangen und verarbeitet werden und deren Kerninformationen zusammengefaßt nachgelesen werden.
Neben Herausforderungen wie der Einbindung von Lehrenden in interdisziplinäre Zusammenarbeit wurde auch ein neues Projekt zur Verbesserung der Kompetenzorientierung vorgestellt.
Nachgelesen werden kann zu allem hier, inklusive Keynotes, Sessiondokumenten und Vorträgen.
Tagungsdokumentation Nexus 2019
26. Februar, Köln
